Wenn du bisher keine Shorts in deiner Social Media-Strategie eingeplant hast, verpasst du nicht nur wertvolle Reichweite, sondern auch eine erhebliche Umsatzchance. In der heutigen digitalen Welt, in der Aufmerksamkeitsspannen kürzer sind denn je, haben sich 60-Sekunden-Videos zu einem der effektivsten Formate entwickelt, um potenzielle Kunden auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook, Instagram, TikTok und YouTube zu erreichen. 🌐
Die Herausforderung: Zeitaufwendige Erstellung von Shorts
Obwohl Shorts extrem wirkungsvoll sind, ist die manuelle Erstellung dieser Videos oft ein zeitintensiver Prozess. Vom Schneiden des Materials über das Anpassen von Formaten bis hin zur Optimierung für verschiedene Plattformen – all das kann wertvolle Stunden in Anspruch nehmen. Diese Zeit fehlt dir dann an anderer Stelle, zum Beispiel für die strategische Planung oder andere geschäftskritische Aufgaben. ⏳
Die Lösung: Effiziente Short-Erstellung durch Künstliche Intelligenz
In meinem neuesten Video zeige ich dir, wie du diesen Prozess drastisch vereinfachen kannst – und zwar durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wir bei FairScale setzen auf Opus Clip, eine leistungsstarke Software, die speziell dafür entwickelt wurde, den Aufwand bei der Erstellung von Shorts auf ein Minimum zu reduzieren. Mithilfe der KI übernimmt Opus Clip bis zu 90% der Arbeit, sodass du in wenigen Minuten professionelle Short-Formate erstellen kannst, ohne regelmäßig teure Agenturen zu beauftragen oder stundenlang selbst an den Videos zu arbeiten. Einfach mit einer KI Automatisierung und ein paar Mausklicks💡
So kannst du den Prozess optimieren:
- 📥 Einfaches Hochladen: Lade dein Video direkt von deinem Computer hoch oder füge einen Link von YouTube oder Zoom ein. Opus Clip analysiert das Video und identifiziert automatisch die besten Inhalte für deine Shorts.
- 🎥 Automatische Anpassung der Formate: Die KI passt das Videoformat optimal für verschiedene Plattformen an – sei es das 9:16-Format für Instagram und TikTok oder das 1:1-Format für LinkedIn und Facebook. Du kannst aber auch eigene Templates verwenden, um das Layout perfekt an deinen Stil anzupassen.
- 📝 Feintuning nach Bedarf: Passe Untertitel, Layouts und Animationen mit wenigen Klicks an, ohne den gesamten Videoerstellungsprozess selbst manuell durchlaufen zu müssen. Die KI macht den Großteil der Arbeit, sodass du dich auf die Feinabstimmung konzentrieren kannst.
- 📅 Nahtlose Veröffentlichung: Plane und poste deine fertigen Shorts direkt über den integrierten Kalender. Wähle das gewünschte Veröffentlichungsdatum und die Uhrzeit, und die Software erledigt den Rest. So kannst du deine Social Media-Kampagnen ohne Stress und Zeitdruck planen und umsetzen.
Fazit: Maximale Effizienz, minimale Investition
Mit Opus Clip sparst du nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch Kosten, die sonst für Agenturen oder externe Dienstleister anfallen würden. Die KI-gestützte Software ermöglicht es dir, mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse zu erzielen und deine Social Media-Präsenz auf das nächste Level zu heben. Wenn du mehr Reichweite, mehr Engagement und letztlich mehr Erfolg auf deinen Social Media-Kanälen erzielen möchtest, kommst du an Shorts nicht vorbei.